Es klingt unglaublich, ist aber ganz offensichtlich so: Es hat mal 1,70 Meter große und über 100 Kilogramm schwere Pinguine ...
Der Vogel aus der Antarktis war Anfang November plötzlich an einen Strand nahe des Ortes Denmark im Südwesten von Australien gewatschelt – fast dreieinhalbtausend Kilometer von seiner Heimat entfernt.
Dörte Lemke, Sprecherin der Polizeiinspektion Rostock, bestätigt strafrechtliche Ermittlungen in dem Fall: „Aufgrund der Auffindesituation des Humboldt-Pinguins kann derzeit nicht ausgeschlossen ...
Im Mannheimer Luisenpark fehlt seit Samstag vom kleinen Pinguin "Nummer 53" jede Spur. Park und Polizei gehen aktuell davon aus, dass jemand den kleinen Vogel gestohlen hat. Im Luisenpark in Mannheim ...
Der Brillen- oder Afrikanische Pinguin (Spheniscus demersus) gilt als bedrohte Art, weshalb es auch in zoologischen Gärten ein Zuchtprogramm gibt. Zwei südafrikanischen Tierrechtsaktivisten missfiel ...
Bumblefoot heißt die Krankheit, an der ein Pinguin im Zoo von San Diego leidet. Damit er nicht daran stirbt, hat er nun maßangefertigte Schuhe erhalten. Ein Pinguin in einem Zoo in den USA hat ...
Eine gern geäußerte Regel im Filmgeschäft lautet: „Arbeite niemals mit Kindern oder Tieren.“ Zurück geht sie wohl auf den Hollywood-Schauspieler W.C. Fields, der in den 1940er-Jahren ein Dilemma auf ...
300 Jahre später kam auch Alexander von Humboldt in Südamerika zu seinen Humboldtpinguinen. Der französische Expeditionsleiter Dumont d’Urville entdeckte 1838 in der Antarktis eine weitere Pinguinart.
Das war knapp: Ein kleiner Pinguin kann sich noch in letzter Sekunde vor Orcas retten. Der Eselspinguin springt nämlich auf ein Touristen-Boot. Ein Zuschauer-Video wird im Netz zum Viralhit. Antarktis ...
Dieser mutige Pinguin geht oder vielmehr springt voran, um den anderen aus der Gruppe eine gefahrlose Jagd nach Tintenfischen, Krebsen und kleinen Fischen zu ermöglichen. Der erste, der ins Wasser ...
Zwischen 1976 und 1983 herrschte in Argentinien eine Militärdiktatur, der Zehntausende zum Opfer fielen. In dieser Zeit unterrichtete der englische Lehrer Tom Michell dort an einer Privatschule. "The ...
Buenos Aires 1976. Der britische Lehrer Tom Michell kommt an ein elitäres Jungeninternat, um dort Englisch zu unterrichten. Elan und Lebensfreude sind ihm über die Jahre abhandengekommen, gelangweilt ...