Seit Kurzem ist auf dem Thomeshof der Familie Gerards im Reetdorf Schwaam ein voll automatisierter Melkroboter im Einsatz. Eigentlich hatte man geplant, die Milchwirtschaft abzuschaffen und damit alle ...
10.08.2016 | 07:00 | Digitaler Kuhstall München - Kein krummer Rücken mehr, kein Aufstehen zu nachtschlafender Zeit. Für viele Milchbauern bedeutet die Digitalisierung einen Gewinn an Lebensqualität.
Ich war bis jetzt immer sehr überzeugt vom Melkroboter. Bis ich jetzt hinter den kulissen sah. Also wir haben seit 10 Jahren ca. 65 Kühe und wir brauchen nur für die melkzeit 1 stunde. Dieser ...
Bonn - Morgens und abends Kühe melken - viele Landwirte mit wachsenden Milchviehherden schaffen dieses Arbeitspensum nicht mehr, deshalb haben immer mehr Bauern einen neuen Mitarbeiter im Stall: den ...
Im Januar kamen die Monteure und installierten den Roboter. Die Vollversion, kein Sparmodell. «Ich wollte alles, was die Technik hergibt», sagt Herbert Bregy auf seinem Hof in Turtmann VS.
Hannover (dpa/lni) - Niedersachsens Milchbauern steigen immer häufiger auf einen Melkroboter um, statt von Hand zu melken. Wie der Landesbauernverband am Freitag mitteilte, haben sich bereits etwa 15 ...
Die Stimmung auf der Messe ist gut, die Investitionsbereitschaft der Landwirte ebenfalls, ist bei den Ausstellern zu hören. Allerdings: Die neuen Vorschriften zu Filtern in Ställen machen den ...
Nachdem die Vermarktung des Kommunalen Wirtschaftsparks A 60/Fließem in den vergangenen Jahren stockte, geht es jetzt offensichtlich voran. Wenn auch nicht ganz so schnell wie geplant. Unmittelbar ...
Eppelborn. Nachts zuckt Markus Eckert (28) schon mal zusammen, wenn das Telefon klingelt. Auf der anderen Seite der Leitung könnte sich der Melkroboter melden, wenn er technische Probleme hat.
Schweiburg - Der Tag der offenen Tür auf dem Hof der Familie von Deetzen an der Bäderstraße gab den Besuchern die Gelegenheit, Einblicke in die Landwirtschaft zu bekommen. Das Angebot nahmen über ...
BERGEDORF - Drei Stunden Füttern und Melken am frühen Morgen und noch einmal fast drei Stunden am Abend, sieben Tage in der Woche und annähernd 356 Tage im Jahr – so sah der Alltag von Jürgen und ...