Musik sei eine universelle Sprache, die alle kulturellen Grenzen überschreitet. Dieses populäre Narrativ der völkerverbindenden Kraft von Musik, hat seinen Ursprung und sein wirkmächtigstes Symbol ...
Die Wiedereröffnung der Göttinger Stadthalle feierte die Stadt mit Musik von Beethoven und einer Uraufführung. NDR Kultur hat mit der Komponistin Anna Sowa und dem Generalmusikdirektor Nicholas Milton ...
Zuhause ist Andsnes in der Hafenstadt Bergen in Westnorwegen. Damit er dort mehr Zeit mit seiner Frau und seinen drei kleinen Kindern verbringen kann, reduziert der 44-Jährige die Anzahl seiner ...
Beethoven als Inspiration für Kunstschaffende – das ist das Thema einer Ausstellung im Bonner Beethoven-Haus. Präsentiert werden Gemälde, Grafiken und Plastiken von namhaften deutschen Künstlerinnen ...
Das Beethoven-Haus in Bonn hat mit Hilfe von öffentlichen und privaten Geldgebern ein bedeutendes Original-Manuskript des Komponisten Ludwig van Beethoven (1770 - 1827) gekauft. Es handele sich um ...
Von 1. März bis 30. Juni können Besucher im Haus der Musik beim interaktiven Virtual Reality-Projekt "BEETHOVEN//OPUS 360" mitmachen. In dem virtuellen Rap-Battle kann man direkt eingreifen und ...
Johannisberg. Überzeugend schön runden Bomsori Kim und Fabian Müller ihren Zyklus von Beethoven-Violinsonaten beim Rheingau Musik Festival ab. Im dritten Jahr gehen sie noch einmal von der frühen ...
Das Haus der Musik, ein Museum der Wien Holding, präsentiert von 1. März bis 30. Juni 2023 die neue, interaktive Virtual Reality-Experience „BEETHOVEN//OPUS 360“. Dabei können Besucher*innen im Rahmen ...
Nürnberg - Mit Musik die bösen Corona-Geister vertreiben Ensemble Kontraste spielt in der Tafelhalle Klaviertrios von Beethoven – das Publikum kann im Livestream dabei sein. Die Kultur drängt zum ...